„In einer Krise entscheidet nie der Anlass selbst über den weiteren Verlauf. Sondern immer, wie man strategisch und rhetorisch darauf reagiert.“ markus resch
Die Macht des gesprochenen Wortes hat in solchen Situationen das entscheidende Gewicht. Im Ernstfall sollte daher schnell klar sein, wer in einem Unternehmen vor die Kameras geht, wer das Duell mit den Medien beherrscht. Wer die Nerven dazu hat und wer die Erfahrung – dann kann ein Unternehmen mit den Auftritten seiner Repräsentanten in den Medien die eigene Reputation sichern.
markus resch“ arbeitet mit dem Röntgenblick eines investigativen Journalisten und benennt schonungslos die Krisenpotentiale seiner Klient*innen. Er bereitet Unternehmen mit professionellen Simulationen auf eine solche Krise vor. Die Teilnehmer*innen erleben, was es heißt, im unerbittlichen Fragenfeuer der Medien zu stehen. Und sie trainieren, wie sie in diesen Momenten öffentliche Meinung steuern und gestalten können.
markus resch“ ist auch erfahren im Umgang mit kritischen Sondersituationen wie parlamentarischen Untersuchungs-Ausschüssen oder juristischen Verfahren. In engem Austausch mit den beratenden Juristen bereitet er seine Klient*innen strategisch und rhetorisch auf diese hochsensiblen Aufritte vor. Und in akuten Krisen ist er auch Berater und Begleiter für Unternehmen und das Management.