„Ein Referent referiert. Ein CEO aber spricht. Und eine gute CEO-Rede ist nie ein Monolog. Sondern immer ein perfekt choreographierter Dialog mit dem Publikum.“ markus resch
Von Aristoteles ist das Zitat überliefert: „Die Wahrheit liegt immer beim Gegenüber.“ Eine Rede ist demnach nicht dann gut, wenn alles gesagt ist, was mal gesagt werden sollte. Eine gute Rede muss mit der Macht des gesprochenen Wortes vom ersten bis zum letzten Wort fesseln und begeistern.
markus resch“ erarbeitet mit seinen Klient*innen Aufbau, Inhalt und Performance für den Erfolg einer freien Rede. Dabei arbeitet er mit modernen Tools, die den Prinzipien der antiken Rhetorik folgen. Mit solchen Tools hat auch Steve Jobs die Wirkmechanik seiner Reden bewusst gesteuert.
markus resch“ gilt als der „rhetorische Architekt!“ für die öffentlichen Auftritte seiner Klient*innen.
In dem Coaching geht es um die klare Konzeption einer Rede, die schlüssige Struktur und schließlich um die Vortragskunst selbst. In einer Videoanalyse erleben die Teilnehmer*innen ihre eigene Wirkung. Sie erhalten qualifiziertes Feedback zu ihrer Stimme und ihrer Körpersprache.
Sie arbeiten an ihrer rhetorischen Power – auch und besonders für kritische Situationen wie Reden vor Mitarbeiterversammlungen oder Auftritte in Townhalls.